Blüte von "Solanum baretiae", einer Art, die zu Ehren der Botanikerin Jeanne Barret benannt wurde.

Jeanne Barret, weiblicher Pioniergeist

Sich verkleiden, um zu existieren: die Geschichte einer Pionierin der Botanik 🌍

Jeanne Barret, die erste Botanikerin, die die Welt umrundete, musste sich verkleiden, um ihren Traum zu verwirklichen. Sie trotzte Verboten und schlich sich als Mann verkleidet an Bord einer wissenschaftlichen Expedition. Kühn und leidenschaftlich, ihr Erbe inspiriert heute eine Kollektion, die ihr gewidmet ist. ✨ Tauche ein in ihre Geschichte und entdecke die Kollektion Jeanne! 🌹

Wer war Jeanne Barret?

Wir schreiben das Jahr 1766. Jeanne Barret ist eine junge Frau aus Burgund mit einer Leidenschaft für Pflanzen. Sie begleitet den Botaniker Philibert Commerson und träumt davon, mit ihm die Welt zu bereisen, um neue Pflanzenarten zu entdecken. Doch Frauen dürfen nicht an Bord von Forschungsschiffen.

Entschlossen, ihren Traum zu verfolgen, schneidet sie ihre Haare ab, zieht Männerkleidung an und gibt sich als Jean Barret aus. So gelangt sie an Bord von L’Étoile, einem Schiff der Weltumsegelungsexpedition unter der Leitung von Bougainville. Über Jahre hinweg verbirgt sie ihre Identität und sammelt tausende botanische Proben.

In Tahiti wird sie enttarnt, doch ihr Mut und ihre botanischen Kenntnisse beeindrucken. Obwohl sie die Expedition frühzeitig verlassen muss, bleibt sie als erste Frau, die die Welt umrundete, eine Pionierin der wissenschaftlichen Entdeckungen.

Frauen in der Botanik: Mut und Leidenschaft

Frauen in der Botanik mussten oft kreative Wege finden, um sich in einer Männerdomäne zu behaupten. Die Natur bot ihnen jedoch einen Raum der Freiheit. Pflanzen zu erforschen, zu benennen und zu klassifizieren, ermöglichte ihnen, Spuren zu hinterlassen.

Zu diesen bedeutenden Pionierinnen gehören:

  • Lucile Allorge (1948-2017), französische Botanikerin, spezialisiert auf mediterrane Flora. Ihr Buch La fabuleuse odyssée des plantes beschreibt Jeanne Barets Reise und die Bedeutung von Pflanzen in der Geschichte.
  • Anna Maria Sibylla Merian (1647-1717), Naturforscherin und Illustratorin, die die Flora und Fauna von Surinam dokumentierte.
  • Marianne North (1830-1890), botanische Künstlerin, die Hunderte Pflanzenarten weltweit malte.
  • Hildegard von Bingen (1098-1179), Äbtissin und frühe Botanikerin, die Heilpflanzen dokumentierte.
  • Catharina Helena Dörrien (1717-1795), erste deutsche Botanikerin, die zahlreiche Pflanzenarten klassifizierte.

Viele weitere Frauen haben die Botanik geprägt. Einige von ihnen werden bald neue Kollektionen inspirieren. Abonniere den Newsletter, um sie zu entdecken!

Eine späte, aber verdiente Anerkennung.

Jeanne Barret Botanikerin, und Herbarium von Vero und Reinhard, mit Rosenschmuck

Jeanne Barets Geschichte blieb lange Zeit im Schatten. Doch Ungerechtigkeiten brauchen oft Zeit, um korrigiert zu werden.

2012 wurde eine Pflanzenart aus der Familie der Solanaceae, entdeckt in Südamerika, ihr zu Ehren Solanum baretiae benannt. Im Dezember 2023 folgte eine weitere Art, Baretia lanata, ein weiterer Meilenstein in der Anerkennung ihrer Arbeit.

Es gibt Hinweise darauf, dass Jeanne Barret eine Schlüsselrolle in der Sammlung und Konservierung botanischer Proben spielte, insbesondere während der Expedition durch Südamerika. Historiker vermuten, dass viele Pflanzen, die heute im "Herbier des Muséum national d’Histoire naturelle" in Paris aufbewahrt werden, von ihr gesammelt wurden. Dennoch wurde sie lange nur als „Assistentin“ Commersons betrachtet.

2024 wurde Jeanne Barret bei den Olympischen Spielen in Paris geehrt, ein Zeichen, dass manche Geschichten Zeit brauchen, um anerkannt zu werden.

Heute muss sich niemand mehr verkleiden. Doch es erfordert weiterhin Mut, man selbst zu sein.

Die Kollektion Jeanne: Eine Hommage an Zurückhaltung und innere Stärke

Diese Kollektion wurde für den März entworfen, inspiriert vom Karneval und dem Internationalen Frauentag. Zwei Momente, die für Mut stehen: sich zu verkleiden, um zu existieren, und sich zu zeigen, um anerkannt zu werden.

Die Wildrosen dieser Kollektion gehören zu den diskretesten ihrer Art – genau wie Jeanne Barret. Deshalb habe ich mich entschieden, die Blütenblätter und das Herz der Rose in derselben Farbe zu gestalten. Diese Harmonie steht für Subtilität und innere Stärke.

Jedes Schmuckstück ist als Pin, Brosche oder Anhänger erhältlich, eine elegante Möglichkeit, ein Stück Geschichte zu tragen.

Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt in unserer Werkstatt gefertigt. Die Rose stammt von einem Rosenstrauch vor dem Luftfahrtmuseum in Le Bourget, einem Ort voller Geschichte, an dem auch andere mutige Frauen den Himmel eroberten. Diese Kollektion bewahrt ein Stück Geschichte und ehrt jene, die mutig ihre Träume verfolgten.

🔎 Entdecke die Kollektion Jeanne und lasse dich von der Kühnheit einer Frau inspirieren, die die Ozeane überquerte, um ihren Traum zu verwirklichen.

 

📝 Dieser Artikel basiert auf historischen Quellen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen und dem Werk von Lucile Allorge. Er erzählt die Geschichte von Jeanne Barret – der ersten Frau, die als Botanikerin die Welt umrundete.
Ich empfehle Ihnen das Buch „La fabuleuse odyssée des plantes“ von Lucile Allorge, wenn Sie Lust haben, botanische Reisen durch die Jahrhunderte zu unternehmen und andere faszinierende Botanikerinnen kennenzulernen.*

📚 Weiterführende Links:

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.